Dauert die Bearbeitung der Steuererklärung durch das Finanzamt länger, wenn du den Datenabruf nutzt?
Die kurze Antwort lautet: Nein.
Der Datenabruf hat keinen Einfluss auf die Dauer der Bearbeitung deiner Steuererklärung beim Finanzamt.
Ob du deine Steuererklärung mit Hilfe des Datenabrufs vorausfüllen lässt oder sie komplett manuell bearbeitest, spielt für die Finanzämter keine Rolle.
Unerheblich ist auch, ob du den Datenabruf beantragt oder aktiviert hast, nachdem du deine Steuererklärung bereits eingereicht hast. Der Datenabruf wirkt sich auf die Bearbeitung bereits übermittelter Erklärungen nicht aus.
Sobald du also deine Steuererklärung einmal eingereicht hast, wird sich dein Finanzamt der übermittelten Erklärung widmen. In der Regel dauert es dann 6 bis 12 Wochen, bis du deinen Steuerbescheid erhältst.
Ob deine Erklärung erfolgreich an das Finanzamt übermittelt wurde, erkennst du in der Übersicht der Steuerjahre an einem grünen Häkchen neben der entsprechenden Steuererklärung.