Wer außerhalb seiner ersten Arbeitsstätte tätig ist, kann Verpflegungsmehraufwendungen – auch "Spesen" genannt – von der Steuer absetzen. Die erste Arbeitsstätte ist normalerweise dein fester Arbeitsplatz beim Arbeitgeber.
In diesem Artikel erfährst du, welche Pauschalen gelten und wie du sie in der Taxfix-App angibst.
📌 Kurz & Knapp
- Der Verpflegungsmehraufwand kann steuerlich abgesetzt werden.
- Die erste Arbeitsstätte bestimmt, ob du Anspruch hast.
- Es gibt feste Pauschalen, je nach Abwesenheitsdauer.
- Im Ausland variieren die Pauschalen je nach Land und Stadt.
🚀 Dein Guide
Wann kannst du deine Verpflegungskosten absetzen? 🍽️
Wenn du geschäftlich unterwegs bist oder im Außendienst arbeitest, entstehen höhere Kosten fürs Essen. Da du nicht zu Hause oder am gewohnten Arbeitsplatz isst, kaufst du oft Essen unterwegs oder gehst ins Restaurant.
✅ Dein Arbeitgeber kann dir die Kosten steuerfrei erstatten – als Essenszuschuss oder in Form einer Pauschale.
✅ Falls dein Arbeitgeber nichts oder nur einen Teil zahlt, kannst du die Pauschalbeträge steuerlich absetzen.
Welche Verpflegungspauschalen gibt es? 💰
Je nachdem, wie lange du unterwegs bist, gelten folgende Pauschalen:
Dauer der Abwesenheit | Höhe der Pauschale |
Über 8 Stunden / An- und Abreisetage | 14 Euro |
24 Stunden unterwegs | 28 Euro |
Verpflegungsmehraufwand im Ausland ✈️
Reist du beruflich ins Ausland, variieren die Pauschalen je nach Land und Stadt. In Großstädten gelten oft höhere Sätze als in ländlichen Gebieten.
📲 Gut zu wissen: Die Taxfix-App erkennt dein Reiseziel und berechnet automatisch die richtige Pauschale.
Beispielrechnung 📝
Hier einige Beispiele, wie viel du absetzen kannst:
➡ 1 Tag unterwegs (länger als 8 Stunden)
💰 14 Euro absetzbar
➡ 2 Tage unterwegs (Anreise & Übernachtung)
💰 28 Euro insgesamt (14 Euro für Anreise + 14 Euro für Abreise)
➡ 3 Tage unterwegs
💰 56 Euro insgesamt (14 Euro für Anreise + 28 Euro für 24 Stunden + 14 Euro für Abreise)
So gibst du den Verpflegungsmehraufwand in der Taxfix-App an 📱
In der Taxfix-App erfasst du deinen Verpflegungsmehraufwand unter "Arbeit":
-
Erfassung deines Arbeitswegs innerhalb Deutschlands:
Wähle eine der folgenden Optionen:
✅ "Viele verschiedene Orte"
✅ "Unterwegs / im Fahrzeug tätig"
✅ "Großes Gebiet (Hafen, Forst)"
- Erfassung bei Geschäftsreisen (In- und Ausland):
- Falls du oft auf Dienstreise warst und dein Arbeitgeber die Kosten nicht übernommen hat, kannst du diese angeben.
-
Bei wechselnden Arbeitsorten: Die App fragt nach einem festen Arbeitsort.
- Antwort "Nein": Du kannst die Reisen später eingeben.
- Antwort "Ja": Ein Sammelpunkt wird erfasst, dann Fahrkosten und Verpflegungsmehraufwand.
-
Fester Arbeitsort: Falls du einen festen Arbeitsplatz hast, kannst du nur Dienstreisen angeben.
Mit der Taxfix-App machst du deine Verpflegungsmehraufwendungen einfach & schnell geltend. So sicherst du dir deine steuerlichen Vorteile! 🎉
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de