Die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) kannst du in der Taxfix-App oder am PC nutzen! Damit übernimmst du automatisch die beim Finanzamt gespeicherten Daten in deine Steuererklärung. Das spart Zeit, reduziert Fehler und macht den Prozess einfacher. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
📌 Kurz & Knapp
- Zeit und Fehler sparen: Die vorausgefüllte Steuererklärung übernimmt automatisch Finanzamt-Daten in deine Steuererklärung.
- Freischaltcode erforderlich: Ohne Freischaltcode kannst du die vorausgefüllte Steuererklärung nicht nutzen – beantrage ihn rechtzeitig.
- Schnelle Aktivierung: Nach Eingabe des Codes stehen die Daten in ca. 48 Stunden bereit.
- Flexibel prüfen: Du kannst die vorausgefüllten Daten jederzeit prüfen und entscheiden, ob du sie verwendest.
🚀 Dein Guide
Wichtiger Schritt: Freischaltcode für die Steuererklärung
Um deine vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) zu aktivieren, gib den Freischaltcode direkt in deinem Taxfix-Account ein. Bitte starte mit der Bearbeitung deiner Erklärung erst, wenn die Finanzamtdaten da sind und der Button "Daten ansehen" erscheint. Sobald deine Daten von den Finanzbehörden abgerufen wurden, informieren wir dich per E-Mail und in der App.
Falls dein Freischaltcode abgelaufen, verloren oder storniert wurde, kannst du ihn einfach in der Taxfix-App oder im Browser neu beantragen.
- Prüfe die Gültigkeit: Ist dein alter Code noch keine 90 Tage alt, könnte er weiterhin gültig sein.
- Neuen Code anfordern: Falls der Code ungültig ist, storniere deinen bestehenden Antrag und beantrage mit wenigen Klicks einen neuen.
So funktioniert es Schritt für Schritt:
1. Vorausgefüllte Steuererklärung aktivieren
👉 Gehe in dein Taxfix-Konto, wähle "Vorausgefüllte Steuererklärung" im Profil und bestätige den Datenabruf. Gib deine persönlichen Daten ein, um den Freischaltcode zu beantragen.
🚨 Bei Zusammenveranlagung bitte den "Code für Partner beantragen". Jeder Partner erhält dann einen eigenen Code in einem separaten Brief vom Finanzamt.
2. Auf den Code warten
📬 Dein Finanzamt sendet dir den Code in ca. 2 Wochen per Post.
💡 Der Code besteht aus 12 Zahlen und Buchstaben und ist auf der letzten Seite des Schreibens unter "Berechtigung zum Datenabruf" zu finden.
3. Freischaltcode eingeben
🔑 Gehe erneut in dein Taxfix-Konto zu "Vorausgefüllte Steuererklärung" und trage den Code ein.
💡 Es gibt zwei Stellen in der App, wo du deinen Code eingeben kannst:
- Auf der Übersichtsseite deiner Steuerfälle findest du ein blaues Feld, in das du den Code eintragen kannst.
- Im Account-Menü unter "Vorausgefüllte Steuererklärung" gibt es ebenfalls eine Option zum Eintragen des Codes.
Klicke nach der Eingabe auf "Code abschicken", um die vorausgefüllte Steuererklärung zu aktivieren.
4. Daten automatisch einfügen
🗂️ Nach ca. 48 Stunden sind deine Daten in deinem Account verfügbar. Wähle dein Steuerjahr und tippe "Daten ansehen" an. Hier kannst du überprüfen, welche Daten vom Finanzamt übernommen wurden.
5. Steuererklärung bearbeiten
🎉 Jetzt kannst du mit deiner Steuererklärung starten! Wo Daten vorliegen, kannst du mit den Finanzamt-Daten "vorausfüllen", um sie automatisch zu übernehmen.
💡 Du kannst jede vorausgefüllte Angabe prüfen und bei Bedarf ändern. Wähle "Alles anzeigen", um eine detaillierte Ansicht deiner abgerufenen Daten zu erhalten.
Letzter Schritt: Steuererklärung vervollständigen und absenden
- Ergänze alle weiteren relevanten Daten, die das Finanzamt nicht automatisch erhält (z. B. Werbungskosten, Krankheitskosten, Kinderbetreuungskosten).
- Prüfe deine Steuererklärung und übermittle sie mit einem Klick.
- Dein Steuerbescheid kommt voraussichtlich in 6 bis 12 Wochen.
Fertig! Deine Steuererklärung ist mit minimalem Aufwand erledigt.
Nutzung der vorausgefüllten Daten
Deine abgerufenen Daten lassen sich leider nicht korrigieren, da sie elektronisch vom Finanzamt übertragen werden.
Du kannst die Finanzamt-Daten jedoch überprüfen und individuell entscheiden, ob du bestimmte Werte für deine Steuererklärung verwenden möchtest.
Sobald du bei einer Frage bist, die vorausgefüllt werden kann, erscheint eine Übersicht der vom Finanzamt übermittelten Informationen. Nach Abschluss deiner Steuererklärung kannst du deine abgerufenen Daten auch in der Kategorieübersicht unter dem Button "Daten ansehen" einsehen.
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de