Wenn du im Steuerjahr Einkommensteuer-Vorauszahlungen an das Finanzamt geleistet hast, kannst du diese in der Taxfix-App angeben. In diesem Artikel erfährst du, was Steuervorauszahlungen sind und wie du sie in der App korrekt einträgst.
📌 Kurz & Knapp
- Steuervorauszahlungen sind regelmäßige Einkommensteuer-Zahlungen an das Finanzamt, um die Steuerlast im Voraus zu begleichen.
- Du kannst sie in der Taxfix-App unter „Ausgaben“ erfassen.
- Nur selbst gezahlte Vorauszahlungen können angegeben werden – bereits verrechnete Beträge sind automatisch berücksichtigt.
🚀 Dein Guide
Was sind Steuervorauszahlungen?
Steuervorauszahlungen sind regelmäßige Zahlungen an das Finanzamt, die zur Deckung der voraussichtlichen Steuerlast dienen. Diese werden meist von Selbstständigen, Freiberuflern oder Vermietern geleistet, können aber auch in anderen Fällen anfallen.
Wo trage ich meine Vorauszahlungen in der Taxfix-App ein?
Um deine Vorauszahlungen in der Taxfix-App zu erfassen, öffne zunächst die Kategorie „Ausgaben“. Unter „Inhalt Bescheid“ wirst du gefragt, ob du für das jeweilige Steuerjahr noch Angaben aus einem früheren Steuerbescheid machen möchtest. Wähle hier die Option „Steuervorauszahlung für das Steuerjahr“ aus und gib anschließend den Betrag ein, den du im Steuerjahr an das Finanzamt überwiesen hast.
Wichtige Hinweise
- Nur selbst gezahlte Vorauszahlungen können erfasst werden. Falls das Finanzamt Beträge direkt mit einer Erstattung verrechnet hat, sind diese bereits in den Steuerdaten berücksichtigt.
- Andere Steuerarten (z. B. Umsatzsteuer-Vorauszahlungen) sind in der App nicht relevant.
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de