Nach der Steuererklärung stellt sich oft die Frage: Wann erhältst du deinen Steuerbescheid und wann dein Geld? Hier erfährst du, wie lange es dauert, worauf du achten musst und was du tun kannst, falls es Verzögerungen gibt.
📌 Kurz & Knapp
- Bearbeitungszeit: Dein Steuerbescheid kommt in der Regel nach 6–12 Wochen.
- Auszahlung: Die Rückerstattung erfolgt meist gleichzeitig mit dem Bescheid.
- Verzögerung? IBAN prüfen und Finanzamt kontaktieren.
🚀 Dein Guide
Wann erhalte ich meinen Steuerbescheid?
Wie lange dein Finanzamt für die Bearbeitung deiner Steuererklärung braucht, kann variieren. Erfahrungsgemäß dauert es etwa 6–12 Wochen, bis du den Steuerbescheid per Post erhältst.
💡 Wichtig: Wenn du deine Steuererklärung früh im Jahr einreichst, startet die Bearbeitung oft erst Mitte März.
Falls du schon länger wartest, kannst du direkt beim Finanzamt nach dem Bearbeitungsstand fragen. 💡Hier erfährst du, wie du das machst: Nachweis zur Übermittlung
Wann kommt das Geld vom Finanzamt?
Falls das Finanzamt feststellt, dass du zu viele Steuern gezahlt hast, erhältst du eine Rückerstattung. Diese wird meistens zeitgleich mit dem Steuerbescheid auf dein Bankkonto überwiesen.
💡 Gut zu wissen: Es kann passieren, dass das Geld schon auf deinem Konto ist, bevor du den Steuerbescheid per Post bekommst.
Falls dein Steuerbescheid bereits da ist, aber das Geld noch fehlt, solltest du innerhalb weniger Tage mit der Überweisung rechnen. Dauert es länger, gibt es einige Punkte zu prüfen.
Was tun bei Verzögerungen?
Falls du dein Geld nach mehreren Tagen immer noch nicht erhalten hast, überprüfe Folgendes:
👉 Stimmt deine IBAN? Auf dem Steuerbescheid findest du die Kontonummer, auf die das Finanzamt die Rückerstattung überweist. Falls dort ein Fehler oder Zahlendreher ist, kontaktiere sofort dein Finanzamt.
👉 Nachfragen beim Finanzamt: Wenn es unerwartet lange dauert, kannst du dort den Status deiner Auszahlung erfragen.
Wie prüfe ich, ob das Finanzamt meine Erklärung erhalten hat?
Falls du keine Rückmeldung vom Finanzamt bekommst, kannst du prüfen, ob deine Steuererklärung eingegangen ist.
🔍 So findest du die Kontaktdaten deines Finanzamts:
➡️ Öffne dein Taxfix-Konto, wähle das jeweilige Steuerjahr aus und klicke auf „Finanzamt kontaktieren“.💡 Weitere Infos findest du hier: Kontaktdaten des Finanzamts
🔍 Übertragungsprotokoll prüfen:
Das Übertragungsprotokoll ist der Nachweis, dass deine Steuererklärung erfolgreich an das Finanzamt gesendet wurde. Falls dein Finanzamt behauptet, keine Steuererklärung erhalten zu haben, kannst du diesen Nachweis nutzen.
Einspruch einlegen, wenn das Finanzamt den Eingang verweigert
Falls du eine Mahnung wegen einer angeblich fehlenden Steuererklärung erhalten hast, obwohl du sie über Taxfix eingereicht hast, kannst du Einspruch einlegen. Füge am besten noch das Übertragungsprotokoll als Nachweis dazu.
👉 Muster für ein Einspruchsschreiben an das Finanzamt:
Betreff: Einspruch gegen Mahnung wegen fehlender Steuererklärung – Steuerjahr [Jahr]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich Einspruch gegen die Mahnung vom [Datum] ein, in der mir das Versäumnis der Abgabe meiner Steuererklärung für das Steuerjahr [Jahr] vorgeworfen wird.
Meine Steuererklärung wurde am [Datum] über den Dienstleister Taxfix an Ihr Finanzamt übermittelt. Ich verweise hierzu auf das Übertragungsprotokoll als Nachweis.
Ich bitte um eine erneute Prüfung und eine schriftliche Bestätigung, dass meine Steuererklärung ordnungsgemäß eingegangen ist.
Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name]
[Deine Anschrift]
[Deine Steuernummer]
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de