Du besitzt eine Immobilie und möchtest wissen, ob du damit Steuern sparen kannst? In diesem Artikel erfährst du, wann ein Immobilienbesitz steuerlich relevant wird und welche Angaben du in der Taxfix-App machen kannst.
📌 Kurz & Knapp
- Selbstgenutzte Immobilien bringen nur begrenzte steuerliche Vorteile.
- Nur bei Vermietung oder Verpachtung wird der Immobilienbesitz steuerlich relevant.
- Taxfix unterstützt derzeit bestimmte Vermietungseinkünfte ab dem Steuerjahr 2023.
🚀 Dein Guide
Was gilt für selbstgenutzte Immobilien?
Wenn du eine Immobilie besitzt und sie ausschließlich selbst bewohnst, ist sie steuerlich nur eingeschränkt relevant. Du kannst grundsätzlich keine Anschaffungskosten oder laufenden Kosten wie Zinsen oder Abschreibungen geltend machen.
Welche Kosten kannst du bei Eigennutzung absetzen?
Auch bei selbstgenutztem Wohneigentum gibt es einige Ausgaben, die du in deiner Steuererklärung angeben kannst:
- Haushaltsnahe Dienstleistungen, z. B. Reinigung, Gartenpflege, Winterdienst
- Handwerkerleistungen, z. B. Reparaturen, Renovierung, Wartung
📌 Diese Ausgaben kannst du in der Kategorie „Ausgaben“ in der Taxfix-App eintragen. Wenn eine bestimmte Ausgabe dort nicht aufgeführt ist, kannst du sie in der Regel nicht steuerlich geltend machen.
Wann wird eine Immobilie steuerlich relevant?
Sobald du deine Immobilie vermietest oder verpachtest, wird sie steuerlich interessant. Dann kannst du nicht nur die Einnahmen angeben, sondern auch Werbungskosten absetzen, z. B.:
- Zinsen aus Immobilienkrediten
- Reparatur- und Instandhaltungskosten
- Abschreibungen auf den Gebäudewert
- Maklerkosten oder Verwaltungsausgaben
💡 Der reine Kauf einer Immobilie ist steuerlich erst relevant, wenn Einnahmen daraus entstehen, z. B. durch Vermietung.
Welche Angaben kannst du in der Taxfix-App machen?
Wenn du Einnahmen aus Vermietung oder Verpachtung erzielst, kannst du diese ab dem Steuerjahr 2023 in der App erfassen.
Gehe dazu in der App auf „Über dich“ und wähle dort die Option „Vermietung und Verpachtung von Immobilien“. Anschließend wirst du Schritt für Schritt durch die nötigen Angaben geführt.
🚨 Hinweis: Aktuell unterstützt Taxfix nur bestimmte Vermietungseinkünfte für die Steuerjahre 2023 und 2024.
Du bist dir unsicher, ob dein Fall unterstützt wird? Unser Support-Team hilft dir gerne weiter.
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de