In deiner Steuererklärung müssen alle Angaben in Euro erfolgen. Wenn du im Steuerjahr Einkünfte oder Ausgaben in einer anderen Währung hattest, musst du diese korrekt umrechnen.
📌 Kurz & Knapp
-
Alle Angaben in der Steuererklärung müssen in Euro erfolgen.
-
Verwende zur Umrechnung den Jahresdurchschnittskurs oder den Kurs zum Zuflusszeitpunkt.
-
Wechselkurse findest du auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums.
🚀 Dein Guide
Umrechnung von Fremdwährungen in Euro
Wenn du z. B. Einnahmen aus dem Ausland erhalten oder Kosten in einer anderen Währung gezahlt hast, musst du diese Werte in Euro umrechnen.
Alle Beträge, die du in deiner Steuererklärung angibst, müssen in Euro notiert sein.
Welcher Wechselkurs ist relevant?
Du kannst zur Vereinfachung den Jahresdurchschnitt des offiziellen Wechselkurses verwenden. Alternativ kannst du auch den Kurs zum genauen Zuflusszeitpunkt nutzen.
Maßgeblich ist der Kurs zum Zeitpunkt, an dem dir die Einnahmen zugeflossen oder Ausgaben entstanden sind.
Wo finde ich Wechselkurse?
Offizielle Wechselkurse findest du z. B. auf der Seite des Bundesministeriums der Finanzen (BMF):
-
Die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse werden dort monatlich veröffentlicht.
-
Du kannst über die Website auch die Gesamtübersicht für das jeweilige Jahr abrufen.
🔗 Zu den Umrechnungskursen beim BMF
💡 Tipp: Auch viele Online-Währungsrechner bieten dir einen schnellen Überblick – achte dabei auf die Quellen und Aktualität der Kurse.
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de