Mit der Taxfix-App kannst du deine gesetzlichen Renteneinkünfte schnell und unkompliziert in deiner Steuererklärung erfassen. Am einfachsten geht das mit der sogenannten Rentenbezugsmitteilung. Hier erfährst du, was das ist, wie du sie bekommst und wie du sie richtig in der App angibst.
📌 Kurz & Knapp
-
Die Rentenbezugsmitteilung enthält deine Rentendaten für das Finanzamt.
-
Du bekommst sie automatisch per Post, wenn du sie einmal online beantragt hast.
-
Du brauchst sie, um deine Rente in der Steuererklärung korrekt anzugeben.
-
In der Taxfix-App gibst du die Infos unter "Einkünfte" ein.
🚀 Dein Guide
Was ist die Rentenbezugsmitteilung?
Dein Rententräger übermittelt jedes Jahr zu Beginn des Jahres alle wichtigen Rentendaten an die Finanzämter. Auf deiner Rentenbezugsmitteilung findest du genau diese Informationen: zum Beispiel den Beginn deiner Rente, die Bruttorente, den Rentenanpassungsbetrag und weitere Angaben.
Diese Informationen nutzt das Finanzamt, um zu prüfen, ob und in welcher Höhe deine Rente versteuert werden muss. Auch du trägst die Daten in deiner Steuererklärung ein.
🚨 Wichtig: Die Rentenbezugsmitteilung ist nicht das gleiche wie dein Rentenbescheid. Für die Steuererklärung in der Taxfix-App brauchst du die Rentenbezugsmitteilung.
Wie erhalte ich die Rentenbezugsmitteilung?
Du kannst die Rentenbezugsmitteilung einfach online bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen.
So funktioniert es:
-
Gehe auf die Website der Deutschen Rentenversicherung.
-
Wähle dort den Punkt "Information über die Meldung an die Finanzverwaltung" aus.
-
Wähle den passenden Bereich:
-
Versichertenrente (eigene Altersrente)
-
Hinterbliebenenrente (z. B. Witwen-/Witwerrente, Waisenrente)
-
-
Gib das gewünschte Kalenderjahr, deine Versicherungsnummer und deine Personendaten ein.
-
Klicke auf "Absenden".
Sobald du die Mitteilung einmal beantragt hast, wird sie dir in den Folgejahren automatisch jedes Jahr bis Ende Februar zugeschickt.
Muss ich meine Renteneinkünfte angeben?
Grundsätzlich ja. Zwar liegen dem Finanzamt deine Rentendaten bereits vor, dennoch empfehlen wir dir, sie selbst in der App einzutragen.
Wenn du das nicht tust, kann es sein, dass das vorläufige Steuerergebnis in der App vom tatsächlichen Ergebnis des Finanzamts abweicht. Um das zu vermeiden, gib deine Rente in jedem Fall mit Hilfe der Rentenbezugsmitteilung an.
So trägst du die Rentenbezugsmitteilung in der Taxfix-App ein
In der Taxfix-App gibst du deine Rente unter der Kategorie "Einkünfte" an.
-
Wähle, dass du Rente erhalten hast.
-
Anschließend kannst du die Informationen aus deiner Rentenbezugsmitteilung direkt eingeben.
Wenn du die vorausgefüllte Steuererklärung nutzt, kannst du viele dieser Daten auch automatisch übernehmen. Die App fragt dich, ob du die abgerufenen Daten vom Finanzamt übernehmen möchtest.
Du kannst danach weitere Renten hinzufügen, falls du noch andere bezogen hast, zum Beispiel:
-
Rente von der Deutschen Rentenversicherung
-
Rente aus einem Versorgungswerk
-
Rürup-Rente (Basisrente)
So stellst du sicher, dass alle deine Renteneinkünfte korrekt in der Steuererklärung erfasst sind.
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de