Um deine Fahrtkosten korrekt mit der Pendlerpauschale berechnen zu können, musst du wissen, an wie vielen Tagen du im Jahr tatsächlich zur Arbeit gefahren bist. Die Taxfix-App hilft dir dabei: Sie berechnet deine Arbeitstage automatisch. Welche Angaben du machen musst und wie die App funktioniert, erfährst du hier.
📌 Kurz & Knapp
-
Die Anzahl deiner Arbeitstage bestimmt die Höhe der Fahrtkosten.
-
Pro Kilometer einfacher Weg: 0,30 Euro (ab dem 21. Kilometer: 0,38 Euro).
-
Wochenenden, Urlaub, Krankheit, Homeoffice zählen nicht mit.
-
Die App berechnet automatisch die realistische Zahl deiner Arbeitstage.
-
Kindkranktage zählen wie Krankheitstage und mindern die Arbeitstage.
🚀 Dein Guide
Warum Arbeitstage für die Pendlerpauschale wichtig sind
In der Steuererklärung kannst du für jeden Arbeitstag 0,30 Euro pro Kilometer einfacher Arbeitsweg absetzen. Ab dem 21. Kilometer steigt der Betrag auf 0,38 Euro pro Kilometer (seit Steuerjahr 2022).
Beispiel (bis 20 km):
Lisa arbeitet an 230 Tagen und hat 15 km einfachen Arbeitsweg:
230 x 15 km x 0,30 € = 1.035 Euro
Beispiel (ab 21 km):
Lisa fährt 27 km zur Arbeit:
230 x 20 km x 0,30 € + 230 x 7 km x 0,38 € = 1.992 Euro
So berechnest du deine Arbeitstage
Ziehe von den 365 Tagen alle Tage ab, an denen du nicht zur Arbeit gefahren bist:
-
Wochenenden
-
Feiertage
-
Urlaubstage
-
Krankheitstage
-
Kindkranktage
-
Homeoffice-Tage
-
Fortbildung außerhalb des Arbeitsortes
Du musst diese Berechnung aber nicht selbst machen. Die App unterstützt dich dabei.
Muss ich die Arbeitstage nachweisen?
In der Regel verlangt das Finanzamt keinen Nachweis. Nur wenn du deutlich mehr Arbeitstage angibst als üblich, zum Beispiel durch Verzicht auf Urlaub, solltest du eine Bescheinigung vom Arbeitgeber bereithalten.
Kindkranktage gelten wie Krankheitstage: Du kannst sie nicht als Arbeitstage anrechnen.
So funktioniert die Berechnung in der Taxfix-App
-
Gehe in die Kategorie "Arbeit".
-
Gib deinen Arbeitsort, die Entfernung zur Arbeit und dein Verkehrsmittel an.
-
Die App berechnet die voraussichtlichen Arbeitstage (z. B. 250 bei 5-Tage-Woche).
-
Du kannst die Zahl anpassen, falls du abweichende Werte hast.
-
Kindkranktage, Krankheit oder Homeoffice kannst du direkt abziehen.
Die App unterscheidet:
-
Fester Arbeitsplatz: Entfernungspauschale (0,30 €/km, ab 21. km: 0,38 €/km). Gilt für Auto, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß.
-
Außendienst: 0,30 €/km (Auto, Moped, Motorrad). Bei Bus/Bahn: tatsächliche Ticketkosten.
Wichtig: Die Entfernungspauschale deckt alle Fahrzeugkosten ab (z. B. Benzin, Reparatur, Steuern). Einzelkosten werden nicht extra anerkannt.
Weitere Tipps findest du im Help Center:
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de