Deine Steuerdaten sind beim Finanzamt gespeichert – zum Beispiel von deinem Arbeitgeber oder deiner Krankenkasse. Mit der vorausgefüllten Steuererklärung kannst du diese Angaben direkt in deine Erklärung übernehmen. Das spart Zeit und verhindert Tippfehler.
📌 Kurz & Knapp
- Das Finanzamt speichert bestimmte Daten automatisch.
- Diese Infos kannst du in der App direkt übernehmen.
- Du siehst alle Daten – und entscheidest, welche du nutzen möchtest.
- Änderungen an den Finanzamt-Daten sind nicht möglich.
🚀 Dein Guide
- Was ist die vorausgefüllte Steuererklärung?
- Welche Daten werden abgerufen?
- Wie funktioniert das in der App?
- Kann ich die Daten auch selbst eingeben?
Was ist die vorausgefüllte Steuererklärung?
Viele Angaben, die für deine Steuer wichtig sind, liegen dem Finanzamt bereits vor. Mit der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt) kannst du diese Daten automatisch abrufen und in deine Steuererklärung übernehmen. Das geht nur, wenn du den Abruf vorher beantragt und in der Taxfix-App aktiviert hast.
Welche Daten werden abgerufen?
Bei den Finanzämtern sind verschiedene Daten gespeichert, die von Arbeitgebern und Versicherungsträgern elektronisch übermittelt werden. Die folgenden Informationen werden – sofern vorhanden – vom Finanzamt bereitgestellt:
- Lohnsteuerbescheinigung(en) von deinem Arbeitgeber
- Entgeltersatzleistungen wie Krankengeld, Elterngeld oder Arbeitslosengeld
- Angaben zur Kirchenmitgliedschaft
- Beiträge zur Riester-Vorsorge
- Persönliche Daten (z. B. Name, Geburtsdatum, Steuer-ID)
💡 Gut zu wissen: Diese Daten werden dem Finanzamt in der Regel Anfang des Jahres gemeldet – meist zwischen Januar und Ende Februar.
Wie funktioniert das in der App?
Wenn du den Abruf aktiviert hast, siehst du deine Finanzamt-Daten direkt in der App. Bei den passenden Fragen in deiner Steuererklärung zeigt die App automatisch einen Hinweis an, wenn vorausgefüllte Daten vorliegen. Tippe auf „Alles anzeigen“, um alle abgerufenen Infos im Detail zu prüfen.
👉 Wichtig: Du kannst die übermittelten Daten nicht ändern, weil sie direkt vom Finanzamt stammen. Aber du kannst selbst entscheiden, ob du sie übernehmen möchtest – oder eigene Angaben machst.
💡 Hier findest du mehr Informationen: Die vorausgefüllte Steuererklärung Schritt für Schritt.
Kann ich die Daten auch selbst eingeben?
💡 Ja – du musst die vorausgefüllten Daten nicht übernehmen. Wenn du möchtest, kannst du deine Angaben auch manuell eintragen. Die App zeigt dir immer beides an – und du wählst, was übernommen werden soll.
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de