Damit ein Steuerberater deine Steuererklärung bearbeiten und an das Finanzamt senden darf, braucht er deine schriftliche Erlaubnis – die sogenannte Vollmacht.
📌 Kurz & Knapp
- Die Vollmacht erlaubt dem Steuerberater, deine Erklärung einzureichen.
- Ohne unterschriebene Vollmacht kann deine Steuer nicht bearbeitet werden.
- Für jedes Steuerjahr ist eine neue Vollmacht nötig.
- Bei einer Zusammenveranlagung müssen beide Partner unterschreiben.
🚀 Dein Guide
- Warum ist eine Vollmacht nötig?
- Wie lange gilt die Vollmacht?
- Was muss ich bei einer Zusammenveranlagung beachten?
- So füllst du die Vollmacht richtig aus
Warum ist eine Vollmacht nötig?
Wenn du den Experten-Service nutzt, übernimmt ein Steuerberater deine Steuererklärung. Damit das rechtlich erlaubt ist, braucht er deine Zustimmung in Form einer Vollmacht. Erst mit dieser kann er deine Daten nutzen und deine Erklärung beim Finanzamt einreichen.
👉 Ohne vollständig ausgefüllte und unterschriebene Vollmacht kann keine Bearbeitung durch den Steuerexperten und keine Übermittlung an das Finanzamt erfolgen.
Wie lange gilt die Vollmacht?
Die Vollmacht ist nur für das Steuerjahr gültig, das du ausgewählt hast. Für jedes neue Steuerjahr musst du also eine neue Vollmacht ausfüllen und unterschreiben.
Was muss ich bei einer Zusammenveranlagung beachten?
Wenn du eine gemeinsame Erklärung mit deinem Ehepartner oder deiner Ehepartnerin einreichen willst, müssen beide Personen eine Vollmacht unterschreiben. Ohne beide Unterschriften kann die Partnerkanzlei keine Zusammenveranlagung vorbereiten.
So füllst du die Vollmacht richtig aus
Die Vollmacht besteht aus zwei Teilen und wird dir bei der Auswahl des Experten-Services zur Verfügung gestellt:
- Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen
- Beiblatt zur Vollmacht zur Vertretung in Steuersachen
Bitte trage folgende Daten ein und unterschreibe sie:
- Seite 1: Vor- und Nachname, Steuer-ID, Geburtsdatum
- Seite 2: Ort, Datum und Unterschrift
- Seite 3 (Beiblatt): Vor- und Nachname, Steuer-ID, Ort, Datum und Unterschrift
💡 Wie du die Vollmacht erteilst, erfährst du hier.
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de