Du möchtest den Experten-Service von Taxfix nutzen? Dafür ist eine unterschriebene Vollmacht nötig. Damit beauftragst du unsere Partnerkanzlei offiziell, deine Steuererklärung zu erstellen und an das Finanzamt zu übermitteln.
📌 Kurz & Knapp
- Die Vollmacht gibst du direkt in der App ab – nach dem Hochladen deiner Unterlagen.
- Sie ist nur für das gewählte Steuerjahr gültig.
- Bei Zusammenveranlagung müssen beide Personen unterschreiben.
🚀 Dein Guide
- Wann und wo erteile ich die Vollmacht?
- Wie unterschreibe ich die Vollmacht?
- Was passiert nach der Unterschrift?
- Was muss ich bei Zusammenveranlagung beachten?
Wann und wo erteile ich die Vollmacht?
Nachdem du alle nötigen Aufgaben in deiner Aufgabenliste erledigt hast, durchläufst du in der App einige vorbereitende Schritte:
- Persönliche Daten eingeben
- Steuerdaten bereitstellen
- Steuer-Identifikationsnummer erfassen
Erst danach wird dir die Vollmacht angezeigt. Du kannst sie dort einsehen und digital unterschreiben – sie ist die Voraussetzung dafür, dass unsere Partnerkanzlei deine Steuererklärung bearbeiten kann.
Wie unterschreibe ich die Vollmacht?
Tippe auf das Feld „Tippen zum Unterzeichnen“, unterschreibe mit dem Finger oder der Maus und bestätige deine Unterschrift.
|
Setze danach das Häkchen, um den AGB sowie den Datenschutzbestimmungen zuzustimmen.
💡 Du kannst dir über den Button „Vollmacht ansehen“ genau durchlesen, was du unterschreibst.
Wenn du auf „Weiter“ klickst, wirst du zur Zahlungsübersicht weitergeleitet: Dort gibst du deine Bankverbindung ein, kannst einen Gutscheincode angeben (falls vorhanden) und erteilst mit deiner Bestätigung die verbindliche Einzugsermächtigung.
💡 Vergiss nicht, deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Nur so, kannst du mit der Buchung weitermachen.
Was passiert nach der Unterschrift?
Nach deiner digitalen Unterschrift kann die Partnerkanzlei mit der Erstellung deiner Steuererklärung beginnen. Ohne die Vollmacht ist eine Bearbeitung nicht möglich.
Was muss ich bei Zusammenveranlagung beachten?
Bei einer Zusammenveranlagung benötigt die Kanzlei die Unterschrift von beiden Personen. Erst wenn beide Vollmachten vorliegen, kann die Steuererklärung weiterbearbeitet werden.
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de