Du beziehst eine gesetzliche Rente und bist gleichzeitig erwerbstätig? Das kannst du mit der Taxfix-App ganz einfach angeben. Wichtig: Aktuell unterstützen wir nur gesetzliche Renten.
📌 Kurz & Knapp
- Gesetzliche Rente und Lohn kannst du gemeinsam in der App angeben.
- Private Renten oder Pensionen werden aktuell nicht unterstützt.
- Werbungskosten für Rentner (102 Euro Pauschale) werden automatisch abgefragt.
- Im Experten-Service musst du deine Unterlagen über die Aufgabenliste einreichen.
🚀 Dein Guide
- Welche Rentenarten kannst du mit Taxfix angeben?
- Rente und Arbeit im Selbsterstellungs-Modus eintragen
- Rente und Arbeit im Experten-Service eintragen
Welche Rentenarten kannst du mit Taxfix angeben?
Mit der Taxfix-App kannst du gesetzliche Renteneinkünfte problemlos erfassen – etwa Altersrenten von der Deutschen Rentenversicherung. Diese Angaben werden im Bereich „Einkünfte“ gemacht.
Aktuell nicht unterstützt werden:
- Private Rentenversicherungen
- Pensionen und Versorgungsbezüge (z. B. für Beamte)
💡 Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge findest du hier: Werden Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge in der Steuererklärung eingetragen?
Rente und Arbeit im Selbsterstellungs-Modus eintragen
- Gib im Bereich „Über dich“ an, dass du im Steuerjahr Lohn / Gehalt erhalten hast.
- Im Bereich „Arbeit“ gibst du deine Lohnsteuerbescheinigung ein und kannst Werbungskosten erfassen.
- Im Bereich „Einkünfte“ klickst du auf „Rente“ und folgst dem Fragenverlauf zur Angabe deiner Rentendaten.
-
Dort trägst du die Daten aus deiner Rentenbezugsmitteilung ein. Diese enthält alle relevanten Angaben für die Steuererklärung und wird dir automatisch von der Rentenkasse zugesendet.
💡 Wenn du die vorausgefüllte Steuererklärung nutzt, können die Finanzamtdaten zur Rentenbezugsmitteilung automatisch übernommen werden.
ℹ️ Hier erfährst du mehr, fall deine Rente nachträglich bewilligt wurde.
- Danach wirst du gefragt, ob du die Werbungskostenpauschale für Rentner in Höhe von 102 Euro ansetzen möchtest – diese Angabe ist optional.
-
Anschließend fragt die App nach weiteren Einnahmen. Falls du eine Nebentätigkeit, eine gelegentliche Vermittlung oder Vermietung beweglicher Gegenstände hattest, kannst du das dort auswählen.
Rente und Arbeit im Experten-Service eintragen
- Wähle zunächst das entsprechende Steuerjahr aus.
- Starte dann mit den grundlegenden Informationen in der Kategorie „Über dich“. Dort gibst du an, dass du „Lohn / Gehalt erhalten“ und „Rente erhalten“ hast. Eine Mehrfachauswahl ist möglich – bestätige deine Angaben.
- Nachdem du die Kategorie „Über dich“ vollständig ausgefüllt hast und alle Fragen beantwortet wurden, erstellt die App automatisch deine persönliche Aufgabenliste – basierend auf deinen Angaben.
- In dieser Aufgabenliste findest du alle nötigen Aufgaben und kannst die entsprechenden Dokumente hochladen oder Fragen beantworten:
- Unter „Lohnsteuerbescheinigung“: lade deine Lohnsteuerbescheinigung hoch
- Unter „Rente“: lade deinen Rentenbescheid hoch
💡Wenn du unsicher bist, wo ein Dokument hingehört, kannst du es im Bereich „Weitere Dokumente (optional)“ hochladen und bei Bedarf eine kurze Notiz für die Steuerexpert:innen hinzufügen. Alle hochgeladenen Informationen werden dann gemeinsam übermittelt.
ℹ️ Die Taxfix-App unterstützt aktuell nur gesetzliche Renten. Dazu zählen z. B. Altersrenten von der Deutschen Rentenversicherung. Private Rentenversicherungen können derzeit leider nicht angegeben werden.
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de