In der Steuererklärung spielt der Rentenbeginn eine wichtige Rolle. Denn er beeinflusst, wie viel deiner Rente versteuert werden muss.
📌 Kurz & Knapp
- Der Rentenbeginn ist entscheidend für die Besteuerung.
- Maßgeblich ist das Datum der Bewilligung, nicht die erste Auszahlung.
- Den Rentenbeginn findest du auf der Rentenbezugsmitteilung.
- Diese kannst du bei der Deutschen Rentenversicherung anfordern.
🚀 Dein Guide
- Warum ist der Rentenbeginn wichtig?
- Was zählt als offizieller Rentenbeginn?
- Wo finde ich den Rentenbeginn?
- Wie beantrage ich die Rentenbezugsmitteilung?
Warum ist der Rentenbeginn wichtig?
Der Rentenbeginn bestimmt, wie viel deiner Rente steuerpflichtig ist. Je früher der Beginn, desto höher ist der steuerfreie Anteil – und dieser bleibt dauerhaft gleich.
Was zählt als offizieller Rentenbeginn?
Entscheidend ist das Datum der Rentenbewilligung – also ab wann dir die Rente offiziell zugesprochen wurde. Wann du das Geld erstmals ausgezahlt bekommst, spielt steuerlich keine Rolle.
Wo finde ich den Rentenbeginn?
Dein Rentenbeginn steht auf der Rentenbezugsmitteilung. Dieses Dokument enthält alle wichtigen Angaben für deine Steuererklärung – unter anderem:
- Höhe der Rentenzahlung
- steuerpflichtiger und steuerfreier Anteil
-
Beginn der Rente
Wie beantrage ich die Rentenbezugsmitteilung?
Falls du die Mitteilung nicht automatisch erhalten hast, kannst du sie einfach online bei der Deutschen Rentenversicherung anfordern.
👉 Direkt zur Online-Beantragung: Rentenbezugsmitteilung anfordern
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de