Steuer-Grundlagen
- Bin ich zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet?
- Pauschalen und Nichtbeanstandungsgrenzen: Kosten ohne Belege absetzen
- Brauche ich Belege und Nachweise?
- Steuer-ID und Steuernummer - was ist der Unterschied?
- Zusammenveranlagung – Was bedeutet das?
- Steuerklassen in Deutschland: Ein Überblick
Einkommen
- Corona-Bonus und Inflationsprämie: Steuerfreie Unterstützung für Arbeitnehmer
- Wie erfasse ich die Daten meiner Lohnsteuerbescheinigung in der Taxfix-App?
- Immobilien und Steuererklärung
- Muss der Minijob in die Steuererklärung?
- Arbeitslosengeld und Bürgergeld in der Steuererklärung
- Kapitalerträge in der Steuererklärung
Renteneinkünfte
Zuhause
Arbeit
- Doppelter Haushalt: Die Zweitwohnung von der Steuer absetzen
- Arbeiten von zu Hause aus: So kannst du dein Home Office oder Arbeitszimmer steuerlich geltend machen
- Privat genutzter Firmenwagen: Besteuerung und Angabe in der Steuererklärung
- Fahrtkosten: So bestimmst du deinen Arbeitsort richtig
- Verpflegungsmehraufwand: So machst du ihn mit Taxfix geltend
- Werbungskosten: Was ist das eigentlich?
Kinder & Familie
- Kinder in der Steuererklärung: Wann du sie angibst und welche Kosten du absetzen kannst
- Kindergeld und Kinderfreibetrag: Was ist der Unterschied und wie erfolgt die Angabe in der Taxfix-App?
- Elternzeit: Elterngeld in der Steuererklärung
- Kinderbetreuung im Wechselmodell: Angabe in der Taxfix-App
- Kinder mit Behinderung in der Steuererklärung
- Steuererklärung für Alleinerziehende: So kannst du vom Entlastungsbetrag profitieren
Ausbildung & Studium
Versicherungen & Altersvorsorge
- Versicherungen in der Steuererklärung: Diese Kosten kannst du absetzen
- Werden Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge in der Steuererklärung eingetragen?
- Bausparvertrag und Steuern: Was ist absetzbar und wo kann ich es angeben?
- Beiträge zu Versorgungseinrichtungen steuerlich absetzen
- Riester-Rente: Was muss ich beachten und wie gebe ich sie in der Taxfix-App an?