Wenn du geerbt hast, stellt sich oft die Frage: Muss ich jetzt eine Steuererklärung machen – und kann ich dafür Taxfix nutzen? In diesem Artikel erklären wir dir, was möglich ist und wann du dich besser an ein Steuerbüro wenden solltest.
📌 Kurz & Knapp
- Eine Erbschaftsteuererklärung als Erbe kannst du mit Taxfix nicht machen.
- Eine Einkommensteuererklärung für eine verstorbene Person ist jedoch möglich – wenn du dazu berechtigt bist.
- Um eine Steuererklärung im Namen der verstorbenen Person abzugeben, brauchst du einen gültigen Erbschein oder eine entsprechende Vollmacht.
🚀 Dein Guide
Was gilt bei einer Erbschaft?
Wenn du etwas geerbt hast, kann eine Erbschaftsteuererklärung notwendig sein – zum Beispiel, wenn der Freibetrag überschritten wurde. Diese Erklärung kannst du aktuell nicht mit der Taxfix-App erstellen – wir unterstützen derzeit leider keine Erbschaftsteuererklärungen.
📌 Wenn du dir unsicher bist, ob du eine Erklärung abgeben musst, berechtigt bist oder wenn der Freibetrag möglicherweise überschritten wurde (z. B. 400.000 € für Kinder, § 16 ErbStG), wende dich am besten an eine Steuerberatung.
Kann ich die Steuererklärung für eine verstorbene Person machen?
Ja, das ist möglich – unter bestimmten Voraussetzungen.
Wenn du gesetzlich berechtigt bist (z. B. als Alleinerbe oder durch eine Vollmacht), kannst du mit Taxfix die Einkommensteuererklärung für eine verstorbene Person abgeben. Weitere Informationen dazu findest du im Artikel:
👉 Steuererklärung im Todesfall: dein unterstützender Wegbegleiter
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de