Deine Lohnsteuerbescheinigung brauchst du für die Steuererklärung – hier erfährst du, wann du sie bekommst und wie du sie in der App einträgst.
📌 Kurz & Knapp
- Du bekommst die Bescheinigung meist bis Februar – bei Jobwechsel schon früher.
- Frag bei deiner Personalabteilung nach, wenn du sie nicht hast.
- Alternativ: Daten über die vorausgefüllte Steuererklärung abrufen (ab Januar/Februar).
- Oder: Werte aus der Bescheinigung manuell in der App eintragen.
🚀 Dein Guide
- Wann kommt die Lohnsteuerbescheinigung?
- Was, wenn ich keine Bescheinigung habe?
- Wie trage ich die Daten in der App ein?
- Was gilt für Rentner mit Job?
Wann kommt die Lohnsteuerbescheinigung?
Normalerweise bekommst du deine Lohnsteuerbescheinigung bis Ende Februar automatisch von deinem Arbeitgeber. Sie enthält deine Lohndaten vom Vorjahr.
Wenn du im Laufe des Jahres aus dem Job ausscheidest, bekommst du die Bescheinigung oft schon zum letzten Arbeitstag.
💡 Wichtig: Wenn du im Laufe eines Jahres bei mehreren Arbeitgebern beschäftigt warst, erhältst du auch mehrere Lohnsteuerbescheinigungen – jeweils eine pro Job. Achte darauf, alle vollständig in der Steuererklärung zu erfassen.
Was, wenn ich keine Bescheinigung habe?
Du kannst die Bescheinigung direkt bei der Personalabteilung deines Arbeitgebers anfordern.
💡 Dein Arbeitgeber übermittelt die Daten auch automatisch ans Finanzamt. Wenn du die Bescheinigung nicht bekommst, kannst du beim Finanzamt einen Ausdruck anfordern.
Auch ohne Bescheinigung kannst du deine Steuererklärung abgeben – die Daten liegen dem Finanzamt bereits vor. In diesem Fall gib in der App einfach den Wert „0“ in allen Zeilen der Bescheinigung ein. Wichtig: Das Ergebnis in der App kann dann abweichen.
Wie trage ich die Daten in der App ein?
Gib zuerst im Bereich „Über dich“ an, dass du angestellt warst. Danach öffnet sich die Kategorie „Arbeit“.
Du hast drei Möglichkeiten:
📸 Foto aufnehmen: Mach ein gut lesbares Bild deiner Lohnsteuerbescheinigung.
☝️ Datei hochladen: Lade ein Bild oder PDF hoch (max. 10 MB).
✍️ Manuell eingeben: Trage die Werte direkt in der App ein – von oben nach unten.
🚨 Überprüfe deine Angaben sorgfältig. Du kannst jederzeit Änderungen vornehmen.
💡 Tipp: Du kannst auch die vorausgefüllte Steuererklärung nutzen. Dabei rufen wir – mit deiner Zustimmung – automatisch die beim Finanzamt gespeicherten Daten ab.
Diese Daten umfassen unter anderem deine Lohnsteuerbescheinigung, die dein Arbeitgeber und andere Stellen elektronisch an das Finanzamt übermitteln.
🕒 Wichtig: Diese Daten stehen in der Regel erst zwischen Januar und Ende Februar zur Verfügung – also nicht immer sofort zum Jahresbeginn.
Mehr dazu: Die v orausgefüllte Steuererklärung – Welche Daten werden abgerufen?
Was gilt für Rentner mit Job?
Auch wenn du bereits in Rente bist, aber noch arbeitest, bekommst du eine Lohnsteuerbescheinigung – wie alle anderen Arbeitnehmer auch. Die Angabe erfolgt genauso in der App: über den Bereich „Arbeit“.
🚀 Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus - den Rest erledigen wir!
Hast du noch Fragen?
Wir sind für dich da! Kontaktiere ganz einfach unser Support-Team: support@taxfix.de