Taxfix kann von Personen genutzt werden, die in Deutschland steuerpflichtig sind und ihre Einkommensteuererklärung einreichen.
Um unsere App nutzen zu können, muss dein Hauptwohnsitz zumindest ein Teil des Jahres in Deutschland gewesen sein.
Welche Steuerfälle werden noch nicht unterstützt?
Die folgenden Steuerfälle sind in der aktuellen Version noch nicht verfügbar:
- Steuererklärung für Freiberufler, Selbstständige und Gewerbetreibende. Dies gilt auch dann, wenn du zwar angemeldet bist, aber keine Einkünfte hattest
-
Private Renteneinkünfte
- Renten als Beamter (Versorgungsbezug) oder aus sonstigen Verpflichtungsgründen, bspw. Veräußerungsgeschäft
- Vermietung und Verpachtung von Zimmern, Wohnungen und Häusern sowie anderweitig bebaute und unbebaute Grundstücke. Dies gilt auch für Vermietungen über Plattformen wie AirBnB
- Unterstützung erwachsener Angehöriger mit Unterhaltszahlungen
- Einkünfte für Land- und Forstwirte
- Einkünfte aus einer Photovoltaikanlage (gewerblich)
- Steuererklärung bei Erbschaft oder Schenkung
- Bestimmte Kapitalerträge, beispielsweise aus dem Ausland
- Expats und Relocators können wir nur unter bestimmten Bedingungen unterstützen. Hattest du beispielsweise gleichzeitig einen Wohnsitz in Deutschland und im Ausland, kannst du Taxfix leider nicht nutzen. Ausführliche Informationen dazu findest du hier.
- Ganzjähriger Aufenthalt im Ausland (beschränkte Steuerpflicht)
- Für ausländische Einkünfte gelten ebenfalls Einschränkungen. Dazu informieren wir dich hier
- Grenzgänger
- Sonderzahlungen an Abgeordnete
Unsere Entwickler und Steuerexperten arbeiten daran, unsere App auch auf die genannten Fälle zu erweitern. Leider können wir noch nicht sagen, wann es möglich sein wird, diese Steuerfälle mit Taxfix zu bearbeiten. Wir bitten um dein Verständnis.